EEH Einsatzgebiete vor der Geburt:
Schwangerschaft
Nicht immer ist eine Schwangerschaft für die werdenden Eltern von Beginn an eine Quelle der Freude. Häufig sind sie mit stress- und angstauslösenden Situationen konfrontiert. Ebenso können
unverarbeitete Erfahrungen der eigenen Schwangerschaft, Geburt und frühen Kindheit zu wieder aktiviert werden. Die Folge können ambivalente, ablehnende und hilflose Empfindungen gegenüber dem
ungeborenen Kind sein. Für viele Schwangere stellen diese Gefühle stark belastende Erfahrungen dar, die den primären Bindungsaufbau zum ungeborenen Kind behindern. Die EEH unterstützt werdende
Eltern von Beginn an durch sanfte Körperarbeit und gezielte Gesprächsarbeit darin, jene Hindernisse zu beseitigen, die den Aufbau des liebevollen Bandes zum ungeborenen Kind, zum Partner, aber
auch zu sich selbst behindern. Beachten Sie dazu auch mein Angebot.
Kaiserschnittvorbereitung
Manchmal sind die Bedingungen für eine Spontangeburt erschwert oder machen sie sogar unmöglich, so dass ein Kaiserschnitt nötig wird. Auch hier ist es wichtig, dass sich die Eltern auf dieses
Ereignis hin vorbereiten können. In diesem vorbereitenden Prozess wird das Ungeborene als eine der drei Hauptpersonen bei der Geburt miteinbezogen und auf das Geschehen hin sensibilisiert. Somit
sind Eltern und Baby bereit für den Moment der ersten Begegnung. Beachten Sie dazu auch mein Angebot.
Geburtsvorbereitung
Beachten Sie dazu auch mein Angebot.