In der Rückbildungsgymnastik finden Sie Zeit für sich.
Sie haben die Möglichkeit sich in Ihrem Körper neu zu orientieren und wieder zu Ihrer Mitte zurückzufinden.
Es ist besonders wichtig, den Beckenboden und die haltgebenden Muskeln des Rumpfes sowie die Bauchmuskulatur zu trainieren, um die Organe im Bauchbereich wieder zu stabilisieren, und einer Inkontinenz vorzubeugen. Auch bieten diese Stunden oft einen Austausch für Mutterfreuden und -sorgen.
Rückbildung macht auch zu einem späteren Zeitpunkt Sinn.
In einem persönlichen Gespräch oder einer Beratung können individuelle Fragen und Sorgen angesprochen, verarbeitete und integriert werden. Bitte sprechen Sie mich direkt an.
Dienstag 19.15 - 20.05 Uhr ohne Baby
Dienstag 20.10 - 21.00 Uhr ohne Baby
Mittwoch 10.30 - 11.20 Uhr mit Baby
Mittwoch 14.00 - 14.50 Uhr mit Baby
Mittwoch 18.00 - 18.50 Uhr ohne Baby
Der Einstieg ist jederzeit möglich, wenn freie Plätze vorhanden sind.
Es ist empfohlen frühestens 7-8 Wochen nach einer spontanen Geburt, 10-12 Wochen nach einem Kaiserschnitt zu beginnen.
Kurse ohne Baby:
10 Lektionen Fr. 280.- / ab Januar 2020 Fr. 290.-
Für die 10 Lektionen haben sie eine Zeitspanne von 12 Wochen zur Verfügung.
Kurse mit Baby:
8 Lektionen Fr. 280.- / ab Januar 2020 Fr. 290.-
Für die 8 Lektionen haben sie eine Zeitspanne von 9 Wochen zur Verfügung.
Bitte wählen Sie aus dem Angebot einen für Sie passenden Kurs aus. Ein Wechsel zwischen den Kursen ist nach Absprache ev. möglich.
Rückbildungskurs nach Kindsverlust:
Kursbeginn 2020 bitte anfragen.
Diese Krankenkassen (Zusatzversicherung) anerkennen meine Kurse in:
Geburtsvorbereitung, Schwangerschafts-Gymnastik, Rückbildungsgymnastik und Beckenbodentraining:
Helsana inkl. Avanex, Progrès, sansan, Stoffel mels, KLuG
CSS inkl. Intras und Arcosana
ÖKK
SWICA inkl. EGK, Provita, SLKK
Concordia
Atupri, Sanitas
VISANA inkl. Sana24 und Vivacare
Group Mutuel
Sympany
Kolping, Provita
Sumiswalder
Glarner Versicherung
Rhenusana